Jedes Jahr inszeniert die Schule am Rhäden anlässlich ihrer Weihnachtsfeier ein Musical. Ein unbearbeiteter Mitschnitt dieses Musicals findet sich in den folgenden zwei Links als Download für die interessierten Eltern.
Das resultierende Mp4-File hat eine Größe von 1,2 GB. Rechnen Sie also bitte mit entsprechenden Downloadzeiten! Zum Entpacken empfehlen wir die kostenlose Software 7-zip die hier zu finden ist.
Ein Frohes Fest wünschen Ihnen
Diana Guthmann und Patrik Geißler
BLUMENSTEINSCHULE – der Name unserer Schule ziert nun den Eingang des Sekretariats. Die Teilnehmer der AG HolzKunst haben ihr Gemeinschaftsprojekt erfolgreich abgeschlossen. In zahlreichen Stunden sind die Buchstaben durch unterschiedliche Werkzeuge, Farben und viel Mühe entstanden. Die Teilnehmer der AG können zurecht stolz auf ihr Werk sein.
(v.l.n.r.) Gian Luca Bianco, Aaron Legler, Davide Bianco, Lukas Prag, Kevin Beck, Tim Wagner, Colin Bergmeier, Kilian Schweyer.
Es fehlen: Paul Dickmann, Paul Neumeyer, Michelle Dames, Frau Lee-Kellner
![]() |
Wir wünschen der gesamten BSO-Gemeinschaft schöne und erholsame Ferien, ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2016! |
![]() |
Wie im Elternbrief mitgeteilt, werden ab 11.01.2016 wieder alle Haltestellen in Ronshausen mit der Buslinie 310 angefahren. Ronshäuser Schüler, deren Weg zum Bahnhof nur unwesentlich länger oder sogar kürzer ist, als zur nächsten Bushaltestelle, sollten ab dem 11.Januar unbedingt den Cantus nutzen, der als 4-Teiler ausreichend Platz bietet. Wir hoffen hier auf die Fairness und Unterstützung dieser Schüler, damit keine Buskinder stehen bleiben. Wir werden diese Maßnahme beobachten und falls notwendig Veränderungen vornehmen. Gleichzeitig prüft der Landkreis die Möglichkeit des Einsatzes eines größeren oder eines zweiten Busses auf dieser Linie. Wir hoffen auf eine positive Entscheidung bis Ende Februar.
Vielen Dank an dieser Stelle allen engagierten Ronshäusern und den Teilnehmern der gestrigen Gesprächsrunde, insbesondere Landkreis, NVV, Bürgermeister, Elternvertreter, Lehrkräfte und Buslotsen für die Unterstützung!
Jedes Jahr schreibt das Theater Eisenach das Angebot aus, dass sich Schulklassen als Theaterklassen bewerben können. Für das kommende Jahr 2016 haben wir das versucht, wir die Klasse 9G mit unserer Klassenlehrerin Frau Guthmann. Im Sommer zu Beginn des Schuljahres machte sie uns und unseren Eltern diesen Vorschlag. Dann folgten ziemlich viele stressige Momente, angefangen von den ersten Ideen bis jetzt, zum fertigen Bewerbungsvideo. Was so einfach aussah, entpuppte sich als arbeitsintensiv, Durststrecken inklusive. Auf den letzten Metern half uns dann noch Herr Geißler, der dafür sorgte, dass unser Bewerbungsvideo, das noch "nicht die Wurst vom Brot holte" (wie er sagte) nun ganz passabel ist! Wir sind fürs Erste jedenfalls mächtig stolz drauf und warten nun bis ins neue Jahr auf die Antwort aus Eisenach. Nur mal angenommen, dass wir uns gegen die anderen Bewerber durchsetzen können, dann gehts nochmal richtig los, denn dann inszenieren wir das Stück "Dorfdisko" hier in der Schule in Zusammenarbeit mit dem Theater Eisenach, wo dieses Stück ebenfalls auf die Bühne gebracht wird - als Jugendtheaterstück 2016.
Wir danken ganz besonders Felix Roth, Oliver Thrän und Herrn Geißler.