Die Temperaturen werden wärmer und alles deutet Richtung Frühling. Ostern ist nicht mehr weit.
Auch die Geräusche in den Werkräumen sind dienstags nicht so laut wie sonst. Die Schüler der AG Werken haben in den letzten Wochen meist sehr leise gearbeitet haben und zwar mit ganz besonderem Material - Peddigrohr. Dies Material hat viele Vorteile: es ist in nassem Zustand weich und biegsam und es splittert nicht.
Und was macht man damit? Wenn man den fachkundigen Worten von Herrn van de Waarsenburg lauscht und gut aufpasst, kann man das Korbflechten, ein uraltes Handwerk, erlernen. Und die entstandenen Produkte können sich sehen lassen ... der Osterhase kann kommen!
(Fotos: Hijman und Heike van de Waarsenburg)
Leider findet die AG Schwimmen morgen zum letzten Mal in diesem Schuljahr statt, weil die Schwimmhalle geschlossen wird. Bitte weitersagen!
„Am 1. Adventssonntag durfte die Drumline AG der Blumensteinschule Obersuhl auf dem Obersuhler Weihnachtsmarkt auftreten. Ich fand es sehr toll und nett, dass wir, die Drumline-AG, dort das Programm mitgestalten durften. Wir haben viele Lieder gespielt, die uns unser Lehrer Niklas Wagner beigebracht hat, wie zum Beispiel „Kick it“ oder „Poker Games“, die er für uns selbst geschrieben hat. Ich finde es einfach toll, dass wir die Möglichkeit hatten dort aufzutreten, denn da konnten wir zeigen, was wir in einem halben Schuljahr gelernt haben.“
Von
Constantin Mertens, 7d
Am 19.November 2018 haben Schüler/innen der Chemie Aktiv AG einen Praxisnachmittag bei der K+S KALI GmbH im Ausbildungslabor verbracht.
Neben Informationen über verschiedene Ausbildungsberufe bei der K+S KALI GmbH standen vor allem interessante Experimente zur Analyse von Rohsalzproben aus dem Werk Werra im Mittelpunkt.
... und noch vieles mehr kann man dienstags in der Werkstatt der Blumensteinschule hören und live erleben. Und man staunt nicht schlecht, was die Schüler und Schülerinnen der AG Werken unter Leitung von Hijman van de Waarsenburg in der kurzen Zeit seit Beginn des Schuljahres schon gelernt haben.