Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler,
auf Basis der Beschlüsse des Treffens des Bundes und der Länder am 10.02.2021 wird ab dem 22.02.2021 der Schulbetreib an der Blumensteinschule wie folgt organisiert:
Ab dem 22.02.2021 findet der Unterricht - wie im Frühjahr 2020 bereits bekannt - nach einem doppelt rollenden System statt.
-> Organisation des Unterrichts ab dem 22.02.2021
-> Elternbrief des Kultusministerium vom 11.02.2021
Eure Schulleitung
Aus gegebenen Anlass finden Sie an dieser Stelle die aktuelle E-Mail-Liste der Kolleginnen und Kollegen der Blumensteinschule.
Liebe Schülerinnen, Schüler und Eltern,
die Wetterlage und die zu erwartenden Temperaturen im Minusbereich werden aller Voraussicht nach in den kommenden Tagen für weitere Hürden bei der inhaltlichen und organisatorischen Gestaltung des Unterrichts sorgen, da die Einhaltung der Lüftungsempfehlung bei zum Teil zweistelligen Minusgraden im Prinzip nicht möglich ist.
Aus diesem Grund haben wir in Abstimmungen mit den Schulämtern in Nordhessen
beschlossen, bis zum Ende dieser Woche (08.02. bis 12.02.2021) alle Schülerinnen und Schüler im Distanzunterricht zu beschulen.
Eine Notbetreuung ist eingerichtet, die aber nur im tatsächlichen Bedarfsfall wahrgenommen werden sollte, um ein sicheres Miteinander in reduzierten Gruppen zu ermöglichen.
Eure Schulleitung
Aufgrund der Wetterlage und erheblicher Schneefälle und Schneeverwehungen findet am Montag, 08. Februar 2021, in der Blumensteinschule und der benachbarten „Grundschule am Rhäden“ kein Präsenzunterricht statt.
Eine Notbetreuung ist eingerichtet!
Die Schüler werden über die inzwischen bekannten Kommunikationswege mit Aufgaben zum Homeschooling/Distanzunterricht versorgt.
Wir sind uns alle einig, dass die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte absolute Priorität hat, daher wollen wir sie nicht unnötig Gefahren aussetzen. Über den Fortgang am kommenden Dienstag werden wir – in Abhängigkeit der Wetterlage - zeitnah informieren.
Eure Schulleitung
25.01.-29.01.2021
Alle anwesenden Schüler (einige Schüler 5/6, 9H, teilweise 9R und 10R) werden beschult, wie in der ersten Woche direkt nach den Ferien.
Ausnahmen:
- 26.01.2021 H-Prüfung: Die mündlichen Hauptschulprüfungen finden nach Prüfungsplan (kommt noch) statt.
- 10 R-Prüflinge: Am 27. und 28. haben die 10er die Möglichkeit zu Hause oder in der Schule an ihren Präsentationsprüfungen zu arbeiten und bekommen Hilfe durch die planmäßig unterrichtenden anwesenden Lehrer. Es werden für diese beiden Tage keine Aufgaben für die 10er gestellt.
- 29.01.2021 Zeugnisausgabe: Die ersten beiden Unterrichtsstunden finden nach Plan statt. Für alle HS- und RS-Prüflinge und betreuten Schülern vor Ort geben die Klassenlehrer von 9.40 Uhr bis 10.00 Uhr die Zeugnisse aus. Alle anderen Schüler der Abschlussklassen (10R und 10G) erhalten ihre Zeugnisse entweder bei Abholung von 10.00 Uhr bis 10.10 Uhr vom Klassenlehrer oder die Eltern können die Mitnahme von Zeugnissen durch andere Schüler schriftlich ermöglichen. Alle anderen Schüler (nicht anwesende Schüler des 5. und 6. Jahrgangs, die Jahrgänge 7 und 8, die 9G und nicht anwesende Schüler der 9R) bekommen ihre Zeugnisse an ihrem nächsten regulären Unterrichtstag ausgehändigt. Es werden keine Zeugnisse verschickt!