Liebe Eltern,
wie bereits angekündigt, findet am Donnerstag, 25.10.2018 ein pädagogischer Tag mit dem Projektbüro des Hessischen Kultusministeriums an der Blumensteinschule statt.
An diesem Tag erhalten die Schüler Aufgaben für die häusliche Erledigung, das heißt, es findet kein Unterricht in der Schule statt.
Bitte geben Sie über die Klassenlehrer bis zum 25.10.2018 Bescheid, falls Sie für Ihr Kind ein Betreuungsangebot in der Zeit von 7.50 bis 13.05 Uhr benötigen.
Vielen Dank!
- die Schulleitung der Blumensteinschule -
Am Freitag, 07.09.2018, war unser Bürgermeister Alexander Wirth in der Schule und erzählte uns dem 7. Jahrgang etwas über die Arbeit auf der Gemeinde und über die Arbeit als Bürgermeister. Er hat uns erzählt, wie er überhaupt Bürgermeister geworden ist und über sein Leben davor. Bevor er der Chef von Wildeck wurde, arbeitete er auf der Gemeinde in Friedewald. Sein Traum war jedoch irgendwann mal Bürgermeister zu werden. 2013/2014 ergriff er dann seinen Traum und hat die Wahl sogar gewonnen. Er hat gesagt, dass es schön ist Bürgermeister zu sein, aber man muss auch ein dickes Fell haben, da man oft mit Kritik und manchmal sogar mit Beleidigungen fertig werden muss. Der gesamt Vortrag war locker und aufgeschossen. Herr Wirth war sehr freundlich und hat die Fragen am Ende beantwortet. Durch seinen Vortrag haben wir vieles über die Arbeit des Bürgermeisters erfahren. In einer kurzen Pause spielte er sogar Klavier. Zum Schluss haben wir ihm noch ein kleines Dankeschön überreicht, weil er sich die Zeit für uns genommen hat. Im Großen und Ganzen waren es tolle zwei Stunden. Weitaus besser als normaler Unterricht.
Emily Schuchardt, Klasse 7d
Unter Downloads -> Elterninformationen
finden Sie in Zukunft wichtige Informationen und Formulare!
Pool Billard ist ein interessantes Spiel, das viele Menschen begeistert. Ziel dabei ist es mit einer Art Besenstiel, dem Queue, eine weiße Billardkugel, den Cue-Ball, so zu treffen, dass dieser eine Billard-Kugel, genannt Object-Ball, in einer Tasche, dem Pool, versenkt. Das sieht im Fernsehen leicht aus, gestaltet sich dann aber in der Praxis dann doch oft sehr schwierig.
Wie man das Queue nun richtig hält, wie man gezielt Billardkugeln in den Taschen versenkt und wie überhaupt die Regeln des Pool Billard lauten, das könnt ihr in der Billard-AG von Herrn Geißler lernen.
Die Billard-AG trifft sich jeden Montag zwischen 13:05 und 13:50 Uhr am Billard-Tisch im Foyer.
... zum überregionalen Berufemarkt an der BSO!
Am vergangenen Samstag fand unter dem Motto „Wir sehen uns“ zum 13. Mal der überregionale Berufemarkt an der Blumensteinschule statt.
In ihrer Eröffnungsrede freute sich die Schulleiterin Doritha Rudschewski wieder 32 Firmen und Institutionen, sowie verschiedene weiterführende Schulen begrüßen zu dürfen. Der Berufemarkt sei seit 13 Jahren ein wichtiger Baustein im schulischen Berufswegeplan. So betonte nicht nur sie, sondern auch Herr Heisterkamp als Vertreter des Landrates Herrn Dr. Koch und Kaya Kinkel von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen als ehemalige Schülerin unserer Schule, wie wichtig solch eine Veranstaltung sei, um junge Menschen in der und an die Region zu binden. Somit leiste dieser Hessisch-Thüringische Berufemarkt einen wichtigen Beitrag bei der individuellen Berufsorientierung und zusätzlich für eine erfolgreiche demografische Entwicklung unserer Region.
Ein herzliches Dankeschön richtete die Schulleiterin an ihr Kollegium der BSO, die Schülerhelfer der achten Klassen, dem Hausmeister Michael Gräf und unserem Jobcoach Marina Fedotova, die maßgeblich an der Organisation dieser Veranstaltung beteiligt waren.